Weiterbildungsscheck Sachsen

Sachsen bietet für die berufsbezogene Weiterbildung eine Weiterbildungsförderung an. Die Förderung soll dabei unterstützen, weitere berufliche Kompetenzen und Qualifikationen zu erlangen, und damit die Beschäftigungschancen steigern.

Wer wird gefördert?

Die Förderung betrifft Einzelpersonen: Beschäftigte und geringfügig Beschäftigte, Auszubildende und Berufsschüler*innen (ab 18 Jahren), Nichtleistungsempfänger (also Arbeitslose ohne Leistungsbezug) und Berufszurückkehrende/ Wiedereinsteigende.
Die Voraussetzung ist dabei der Wohnsitz im Freistaat Sachsen.

Was wird gefördert?

Es werden Maßnahmen der individuell berufsbezogenen
Weiterbildung und Prüfungsgebühren mit Fördergeldern
unterstützt.

Wie wird gefördert?

Die Förderzuschüsse werden als Pauschale je nach Zielgruppe unterschiedlich hoch ausgereicht.
Dabei erhalten Beschäftigte maximal 70% Zuschuss der förderfähigen Kosten, wobei diese einem Mindestbetrag von 1.000 EUR inkl. MwSt. entsprechen müssen. Alle weiteren Personen, denen der Bezug einer Förderung zusteht, können bis zu 80% der förderfähigen Kosten bekommen. Die müssen dann mindestens 300 EUR inkl. MwSt. betragen.

Wo finde ich Informationen?

Sächsische Aufbaubank (SAB)
0351 4910-4930
bildungsmarkt 24
Datenschutzübersicht

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Genaue Informationen finden Sie in unter Datenschutz.