Gering qualifizierte Arbeitnehmer*innen wird mit dem Programm WeGebAU (Weiterbildung
Geringqualifizierter und beschäftigter Älterer in Unternehmen) eine Förderung zur Weiterbildung während der Arbeitszeit geboten. Das Angebot richtet sich dabei an Unternehmen mit weniger als 250 Mitarbeitern.
Nachdem der/die Arbeitnehmer*in einen Antrag bei der Arbeitsagentur gestellt hat, findet die Weiterbildung statt. Sie wird außerhalb des Betriebes durchgeführt und geht über eine reine arbeitsplatzbezogene Anpassungsfortbildung hinaus.
Die Arbeitsagentur bestimmt individuell, ob die Kosten teilweise oder vollständig übernommen werden. Möglicherweise erhält der/die Arbeitgeber*in einen Zuschuss zum fortgezahlten Arbeitsentgelt.
Arbeitgeber*innen können neben diesen Zuschüssen auch eine Pauschale zu Sozialversicherungsbeiträgen erhalten.