Als Unternehmenschef müssen Sie sich die Frage stellen, wie Sie Ihr Computersystem gegen unbefugte Eingriffe von außen absichern können. Gerade dieser Tage hört man immer wieder von großen finanziellen Schäden, die ungesicherte Computernetzwerke verursachen können. Als Unternehmensinhaber ist man also in der Verantwortung gegenüber seinen Mitarbeitern, Kunden und letztlich auch gegenüber sich selbst.
Nun handelt es sich um ein Spezialgebiet der IT. Nicht jeder Unternehmer wird auch ein Spezialist in Sachen IT-Security sein. Daher muss man als Chef auch delegieren können und die entsprechenden Fachleute einstellen. IT-Security kann durch ein Service von außerhalb kommen oder auch intern gemanagt werden. Die meisten Unternehmen entscheiden sich für einen Mix an Maßnahmen, um die IT-Security im Unternehmen sicherzustellen.
Mutmaßliche Hacker-Angriffe provozieren
Um zu verstehen, wie Ihr System einen Hacker stoppen kann, wollen wir zu diesem Thema kurz ausführen. Als Basismethode zur Sicherstellung der Wirksamkeit ihres Sicherheitsnetzwerks ist das sogenannte Penetration Testing durchzuführen. In der Literatur kenn man den Penetretation Test auch unter dem Begriff des Pentests. Sie bilden ein effizientes Werkzeug, um verborgene Schwachstellen in Ihrem System aufzudecken.
Sie bilden auch für den IT-Security-Experten ein Basiswerk, um die Sicherheit des Netzwerkes feststellen zu können. Der Pentest bildet auch die Basis für die Fehlerbehebung. Im folgenden Teil wollen wir den Lesern und Leserinnen erläutern, was bei einem Penetration Test geprüft wird. Ein weiterer Themenkreis bildet den Vorteil durch Penetrationstests.
Was ist ein Penetrations Test
Unter einem Penetrationstest versteht man eine Art von provoziertem Hacken mit gezielter Methodik. Dadurch können systematisch Schwachstellen im System festgestellt werden. Man beleuchtet das System von unterschiedlichen Blickwinkeln, wodurch auch der Radius erweitert wird. Es werden externe und interne Angriffe auf den Server und Webanwendungen geführt. Die Analyse soll die Auswirkungen dieser Angriffe auf das System aufzeigen.
Der Test kann sehr weitgefasst sein und zum Beispiel auch die Sicherheit von mobilen Endgeräten testen. Auch externe Netzwerke können dem Test unterliegen. Unmittelbar nach dem Test werden alle Daten gesammelt und zu einem Bericht zusammengefasst. Die Ergebnisse aus dem Test werden Schritt für Schritt aufgezeigt und eine Lösung für das Problem durch die IT-Fachkräfte erarbeitet. Diese Schritte tragen zur Sicherstellung des gesamten Netzwerks im System bei.